• Startseite
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Leseproben
  • Storytelling - Audioaufnahmen
  • Rezensionen
  • Salzgras & Lavendel
  • Über
  • Kontakt
Gabriele Behrend
Autor

Projekt-Bericht-Erstattung

Wenn es etwas aktuelles gibt, dann wird es hier verkündet.
Wenn nicht, dann nicht.

alles auf Anfang

Dornengras und Ginsterzweig - Wasserstandsmeldung

11/7/2023

0 Comments

 
Das neue Projekt ist inzwischen in Kapitel 9 und damit in dem letzten Drittel gelandet. Die Geschichte hat immer wieder Fahrt aufgenommen, jetzt kehrt gerade etwas Ruhe ein, was aber nicht weniger Spannung bedeutet.

Denn Dornengras und Ginsterzweig ist ein Roman, in dem es hauptsächlich um Intimität und Entfremdung geht. Wieviel Nähe können Menschen vertragen? Ist Monogamie ein Quell unendlichen Glücks? Ganz nebenbei geht es aber wie im Vorgänger Salzgras und Lavendel um multiple Persönlichkeiten, darüber hinaus um das Eintauchen in einen anderen Geist mit Hilfe einer technischen Apparatur, und um die Kraft der Imagination.

Ich habe heute einen freien Tag und werde weiterschreiben...
0 Comments

Ein Buchtrailer als Lockmittel

9/26/2023

0 Comments

 
Da hat sie es wieder getan. Ein neuer Buchtrailer wurde erstellt,
das beste Mittel zur Ablenkung gegen Übelkeit und Magenschmerzen.
Und er dient als Appetithappen (sic!) für die Lesung auf dem BuCon am 21.10. 23 in Dreieich Sprendlingen.

Kurzer Rede, langer Sinn:
Kommet zu Hauf! Stürmt mir die Kegelbahn ab 11 Uhr!
0 Comments

Der BuCon, Klappe, die 38te !  ... am 21.Oktober - save the date

9/17/2023

0 Comments

 
Respekt, Respekt - so ein langer Atem macht Freude!

Und dieses Jahr bin ich mittendrin statt nur dabei, denn ich bekam die Zusage für einen Händlertisch 
- Gabriele Behrend in der p.machinery - und eine Stunde für eine ausgedehnte Doppellesung von "Die vom Glück Verdorbenen" und "Im Schatten der Hydrangea".
​ Aus lauter Euphorie habe ich mir ein Roll Up gestaltet,
dass sehr zurückhaltend und edel daherkommt, auf das ich aber mal so richtig stolz bin.
Das Hotelzimmer ist gebucht, der Dienst getauscht, ich muss nur noch meine Bestände durchgehen
und a weng rechnen, ob ich noch eine Nachbestellung ordern muss.

Und jetzt kommt ein bisschen Werbung!
Bild
Bild
Bild
Und das ist auch ein Highlight - die Lesung unter Mariannes Ägide.
Hier kann ich aus Reverie lesen und danach meinen Autorenkollegen lauschen.
0 Comments

Der Siebte Virtuelle Literaturcon - 14. & 15. Oktober - das Programm

9/17/2023

0 Comments

 
Bild
Bild
Das sind meine beiden Bühnen von Barlok - das Weizenfeld! Das Weizenfeld! Ist es nicht zum Niederknien?


Nachdem Barlok 2022 aus gesundheitlichen Gründen nur etwa die Hälfte aller Bühnen bauen konnte, hat er sich dieses Jahr um so früher an die Arbeit gemacht und sich so richtig ausgetobt. Ich behaupte jetzt mal, dass die Bühnebilder für den kommenden siebten virtuellen Literaturcon die stärksten sind, die wir je hatten. Noch dazu sind viele von ihnen durch Passagierfähren miteinander verbunden, ihr könnt also von Lesung zu Lesung fliegen. Mein herzlichster Dank an Barlok und für euch ein Überblick über die Bühnen!

Samstag, 14.Oktober
19.30 BukTom Bloch Lesung „Am Ende“
19.55 Robert Corvus Lesung „Perry Rhodan“
20.20 Axel Aldenhoven Lesung „ZEIT-BOTS“
20.45 Achim Stößer Lesung „Stürzender Stern“
21.10 Jenny Wood Lesung
21.35 Gabriele Behrend Lesung „Im Schatten der Hydrangea“
22.00 Mario Franke und Uli Bendick Ausstellung mit Werken der beiden Künstler
22.25 Yadleen Konzert

Sonntag, 15.Oktober
18.50 Jol Rosenberg Lesung „Etomi“
19.15 Galax Giordano Lesung „S.A.I.S."
19.30 Yvonne Tunnat Interview mit Janika Rehak
19.55 Aiki Mira Live Hörspiel „Ist das Musik?“, Lesung „Neurobiest“
20.20 Yvonne Tunnat Lesung
20.45 Sebastian Kreimeier Lesung „Agonie auf der Rolltreppe“
21.10 Jörg Fuchs Alameda Lesung „Teufelsgarn“
21.35 Arno Endler Lesung „Spaziergang zu dritt“
22.00 Frederic Brake Lesung „Sweet Home Alabama“
22.25 Janika Rehak Lesung „Nordmeer-Delfine“
22.50 Psiquence Konzert

Und so könnt ihr dabei sein!
Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79Xw
Live Video Übertragung auf youtube unter https://www.youtube.de/brennendebuchstaben
SLURL: https://maps.secondlife.com/seco.../Port%20Genieva/51/108/22




0 Comments

Zwischenbericht zu Dornengras und Ginsterzweig

9/17/2023

0 Comments

 
Dornengras und Ginsterzweig steckt derzeit im ersten Drittel des sechsten Kapitels. Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm, noch muss jeder seinen Platz finden in dem Unternehmen, das den schönen Titel Austreibungen trägt. Doch dann wird es rund gehen. Ich muss mich derzeit mental auf dieses Unterfangen vorbereiten, denn es soll episch werden. Nichts weniger als das. Aber ich bin guten Mutes.
Bild


​

0 Comments

Tumbleweed

6/18/2023

0 Comments

 
Nachdem ich jetzt bereits im dritten Kapitel feststecke und es auch schon im begleitenden Interview zu meiner letzten Lesung eingeräumt habe, will ich es nun ganz offiziell machen: Salzgras und Lavendel erhält eine Fortsetzung.
Es geht um Douglas und Kaynee in Personalunion, sowie um die Kellnerin Susann und in welcher Beziehung die drei zueinander stehen. Das Ganze kondensiert in dem Mikrokosmos von Diner und einem Trailerpark irgendwo mitten im Nirgendwo.

Und passend zu der Geschichte hat sich heute eine kleine, aber feine Nebenfigur vorgestellt, die unbedingt mitmischen will. Es handelt sich um Sterling Silver, eine Sexualtherapeutin aka Prostituierte aus Leidenschaft und das auf eigene Rechnung. Sie ist 35, fährt einen E-Drive Bully, der ebenso bunt wie ihr Auftritt mit den rückenlangen Roten Dreadlocks ist. Sie trägt Tanktops in Kombination mit Häkelwesten, Jeansshorts und bunte Cowboyboots, ist wild tätowiert und verfügt über ein sonniges Gemüt. Sie kann leise, sie kann laut, sie kann bestimmen und sie folgt mitunter. Alles so, wie es ihr Gegenüber benötigt.

Jetzt muss ich mich mit dem Schreiben ein wenig beeilen, damit ich endlich Sterling auf den Hof fahren lassen kann. Noch dauert es nämlich noch ein bisschen. 

Und ab jetzt heißt es also: freut euch auf "Ginsterzweig und Dornengras"!
Bild
0 Comments

Online Lesung "Die vom Glück Verdorbenen" - SL, Discord, You Tube

5/27/2023

0 Comments

 
Es ist wieder soweit  ich darf neben meiner wunderbaren Autorenkollegin Ju Honisch bei und mit Thorsten Küper lesen! Barlok Barbosa hat dazu wunderschöne Kulissen gebaut, so wie er das immer macht. Er kann's nicht anders, will's wahrscheinlich nicht anders und trifft den Nagel immer zuverlässig auf den Kopf. Es sind schon besondere Orte, an denen man bei ihm lesen darf. Meinen Dank dafür! Und dass Thorsten mir seine Stimme für mein Stück leiht, wird ebenfalls ein neuer Höhepunkt werden, das weiß ich jetzt schon!
Doch worum geht es? Hier die offizielle Einladung:
Bild
Samstag, 3.Juni: Gabriele Behrend und Ju Honisch live 
Am Samstag, den 3.Juni erwartet euch ein phantastisches Literaturprogramm. Ab 20 Uhr liest Gabriele Behrend aus ihrem neuen Roman "Die vom Glück Verdorbenen" und ab 21 Uhr stellt uns Ju Honisch "Gefangene des Panthers" Teil 1 vor.
Das Bühnebild für Gabriele ist von Barlok Barbosa, das für Ju Honisch von mir.
Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79Xw
Live Video Übertragung auf youtube unter https://www.youtube.de/brennendebuchstaben
SLURL: https://maps.secondlife.com/seco.../Port%20Genieva/51/108/22

Und nun noch einige Sneak Previews auf die Bühnenbilder:

Die ersten Bilder zeigen Sektion D auf der Brache, die letzten beiden Bilder zeigen den Speisesaal in Viggo Carvers Stadthaus. - Ich hoffe, ihr kommt zahlreich, als Avatar oder als Zuhörer oder Zuschauer. Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch!
0 Comments

Und so sieht's aus, wenn's fertig ist.

5/15/2023

0 Comments

 
Bild
Mit das Schönste für mich ist das UNBOXING. Wenn man zum ersten Mal das fertige Printbuch in den Händen hält, die Seiten durchblättert und ein Gefühl für das bekommt, an dem man monatelang gesessen hat. Wofür man sein Herzblut gegeben hat. Ach, ist das schön!

Wir fahren übermorgen nach Berlin, denn am Donnerstag steigt dort der Metropolcon. Heute sind Buchpräsentationsständer gekommen, die den Händlertisch komplettieren. Und dort wird auch die Hydrangea ihren Hochsitz beziehen und um willige Interessenten werben. In diesem Sinne - seid willig, seid interessiert und trefft mich und die Hortensie mit all ihren Buchbrüdern und -schwestern dort in der Betonhalle im Silent Green.
Bild
PS. So sieht ein reisezerzauster glücklicher Autor beim Unboxing aus. Zerzaust und glücklich eben.
0 Comments

Hortensia und Hortensine - Cover und Klappentext

4/29/2023

0 Comments

 
Heute habe ich mir zur Feier des Tages zwei Hortensien gekauft und sie auch gleich am Balkongeländer aufgehangen. Ich nenne die Linke Hortensia - von ihr ist auch das untenstehende Bild - und die Rechte Hortensine.

Was gibt es denn zu feiern?
​
Heute hat mir mein Lieblingsverleger das Cover zu meinem neuen Roman "Im Schatten der Hydrangea" zugeschickt, zusammen mit allem, was man darüber wissen muss. So auch den Klappentext. Und daher musste ich unbedingt, unbedingt nun auch meine Lieblingsblume in echt bei mir haben. Und doppelt gemoppelt hält besser, ist doch so, oder?
Bild
Jetzt aber Schluss mit dem Vorgeplänkel, hier gibt es alles, was man wissen muss, bevor man sich das Buch schnappt, es aufschlägt und mit dem Lesen beginnt. Habt Spaß!

Gabriele Behrend
IM SCHATTEN DER HYDRANGEA
AndroSF 165
p.machinery, Winnert, Mai 2023, 172 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 328 4 – EUR 14,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 775 6 – EUR 4,99 (DE)

Emilia liegt nach einer Verzweiflungstat im Wachkoma. Ihre Ärztin zieht Jules Meyer zur Behandlung hinzu. Meyer ist der führende Experte in der In-Mind-Therapie, hat aber noch nie mit einem komatösen Patienten gearbeitet. Er lässt sich auf das Experiment ein und taucht in die verschiedenen Bewusstseinsebenen Emilias ab. Ob er ihr zwischen reifem Weizen, dem Inneren einer geheimnisvollen Kate, dem Blattwerk einer Bauernhortensie oder dem steinernen Abgrund, in dem sie zu versinken droht, helfen kann, ins Leben zurückzukehren, ob er das überhaupt will, das zeigt sich im Schatten der Hydrangea.
Eine Inner-Space-Story, die den Leser einlädt, in ein fremdes Bewusstsein einzutauchen.

Gabriele Behrend, Jahrgang 1974, lebt und liebt mit Gatten und Kater in Düsseldorf. Neben der Arbeit schreibt sie Kurzgeschichten und Romane, die hin und wieder mit Preisen ausgezeichnet wurden – und manchmal auch eine Weihnachtsgeschichte. Wenn etwas vom Tage übrig bleibt, liest und zeichnet sie oder lässt die Seele baumeln. Kurzum: Sie genießt ein schönes buntes Leben!
Bild
0 Comments

Und blumig geht es weiter...

4/21/2023

0 Comments

 
Ich habe die gestrige Nacht damit verbracht, den Buchblock meines neuen Romans durchzusehen - und er war perfekt. Wie jetzt - neuer Roman? Da war doch erst die Geschichte über das Guerilla Gardening?
Ja, genau. Dieser Text hat bei meinem Verleger länger reifen dürfen,
aber jetzt ist auch er durch das Korrektorat, Lektorat, das Layout und die Fahnenkorrektur gelaufen und wird
- so ist es geplant -
mit nach Berlin kommen, auf den Metropolcon.

Aber worum geht es eigentlich? Es ist nach "Salzgras und Lavendel" die zweite Inner Space Story.
Hier ist die handelnde Hauptperson eine junge Frau, die im Wachkoma liegt.
Sie wird mit Hilfe der In-Mind-Therapie behandelt und soll so im Idealfall dazu gebracht werden, wieder aufzuwachen. Was hinter der Verzweiflungstat steckt, die Emilia in das Wachkoma gebracht hat,
was sie während der Therapie in ihrem Geist erlebt
und welche Rolle die gemeine Bauernhortensie dabei spielt, das könnt ihr nachlesen in

"Im Schatten der Hydrangea".
Bild
0 Comments
<<Previous

    Archive

    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle
    Allgemeines Gefasel
    Lesungen
    Projekte
    Veröffentlichung

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.