Menschen siedeln auf einem Planeten unter einem Zwillingssonnensystem. Die dortige Natur lässt ein normales Leben zu, hat aber ein Ass im Ärmel: die afunghii.
Die Sporen dieser Pilze lösen im Menschen einen gewaltigen Rausch, eine überteigerte Euphorie, aus und stürzen ihn danach in tiefste Depressionen, treiben ihn in den meisten Fällen in den Selbstmord. Ein Heilmittel gibt es vorerst nicht.
Daher leben die Menschen notgedrungen in Kuppelbauten und tragen draussen Masken, sie ordnen sich dem Westwind unter, haben ja keine andere Wahl.
Die Protagonisten sind Orfeus und Ury - die zugrunde liegende Geschichte ist tatsächlich Orpheus und Eurydike. Und so verflicht sich die tragische Liebesgeschichte mit der Geschichte einer Familie und dem Leben in der Kolonie.
Was jetzt vielleicht ein wenig wirr klingt, ist wahrscheinlich konventioneller als alles, was ich vorher geschrieben habe. Fakt ist aber auch: ich habe mich gut gefühlt, als ich die Kapitel entworfen habe. Und ich habe mich heute Nacht gut gefühlt, als ich das erste Kapitel begonnen habe. ...