Frisch von der Post, noch im Karton lagernd und auf neue Horizonte wartend.
Eines habe ich aber schon mal aus seiner Schrumpffolie befreit und mir ganz genau angesehen.
- alle Seiten, die farbig sein sollen, sind es auch!
- das Cover hat einen ordentlichen Beschnitt, so wie geplant und nicht so verrutscht wie teilweise in den Vorrausschauen bei amazon, BoD oder Google gezeigt. - Gott! Sei! Dank!
Eine kleinere Sorge war die Größe der o-wire-Heftung. Auch hier: Entwarnung!
Sie ist der Seitenanzahl angemessen klein im Durchschnittsmaß und passt damit zum Buch.
Falls sich Fragen ergeben sollten, warum ich gerade diese Heftung statt eines Softcovers genommen habe - nun, das ist einfach gesagt. In einem gebundenen Buch, egal ob Soft - oder Hardcover, liegen die Seiten nie plan, sondern entspringen immer dem Buchrücken. Sie sind gebeugt und zum Buchrücken hin beschattet.
Und genau das wollte ich den Zeichnungen nicht antun. Ich wollte, dass sie plan liegen können, ungetrübt in die Welt hinaus schauen können und so im Zwischenspiel mit dem reinen Weiß ihre Farbpracht entfalten können.
Nun würde mich Eure Meinung interessieren. Was meint Ihr zu dieser Wahl?