• Startseite
  • Über
  • Kontakt
  • Veröffentlichungen
  • Rezensionen
  • Projekte
  • Leseproben
Gabriele Behrend
Autor

Projekt-Bericht-Erstattung

Wenn es etwas aktuelles gibt, dann wird es hier verkündet.
Wenn nicht, dann nicht.

alles auf Anfang

Weihnachtsgeschichte2015.2.0

10/26/2015

0 Kommentare

 
oder auch
Bad News Good News

Erstmal das Salz im Pudding:
Rosi ist einem Planungswirrwarr erlegen, wird aber trotzdem auf die Menschheit losgelassen. Nur eben nächstes Jahr. Dann aber frühzeitig!

Und die guten Neuigkeit:
Die Weihnachtsgeschichte für 2015 ist vollendet - nun schon seit ein paar Tagen  - und wird auf dem Hanse Con Ende der Woche zum ersten Mal öffentlich vorgetragen. Wahrscheinlich Sonntagvormittag.
Ich kann hier noch nicht genau sagen worum es geht - nur soviel: ich habe beim Schreiben schelmisch geschmunzelt, spitzbübisch gegrinst und lauthals gelacht. Und als ich fertig war, habe ich vor Rührung/Erleichterung/Weihnachtsschmelz geheult. Ein ganz kleines bisschen.

Und jetzt suche ich mir dafür einen Verlag... Drückt die Daumen!
0 Kommentare

Zwei Projekte in der Warteschleife

10/4/2015

0 Kommentare

 
Ich wurde Anfang des Jahres zu einem Anthologieprojekt eingeladen, bei dem sich alles um Musik dreht. Das ist jetzt mein drittes Musikprojekt und ich könnte mir vorstellen, dass auch noch öfters zu machen. Musik ist ein guter Motor, öffnet das Hirn und lässt die Ideen fließen.
Bei "Die große Streifenlüge" ging es um Kate Bush. Eine Sängerin, die ich noch nicht mal besonders mag. Aber als ich "WOW" entdeckte, war es um mich geschehen. Die Geschichte, beeinflusst von zuviel Heidi Klum und Celebrity-Berichterstattung, wuchs vor dem Hintergrund des dramatischen, überzeichneten Songs von Kate Bush. Ihr Zynismus steigerte meinen und die "Lichtgestalten" waren geboren.
Dann ging es um In Extreme II - wo ich (m)einen Titel "More than words" wiederentdeckte. Eine einzige große Liebesschnulze, die ich damals schon geliebt habe und die ich während des Schreibens so oft hörte, dass ich sie wieder lauthals mitsingen konnte. Aber genau das war der Schlüssel für "Die Liebesmaschine". Pure Liebe. Ich hatte sie alle lieb - Spex, Katja und Evgenji, und ich wollte, das jeder von ihnen das bekam, was er brauchte. Normalerweise bin ich mit meinen Figuren gnadenloser. Ich baue sie auf und zerlege sie meistens danach genüßlich in ihre Einzelteile. Aber hier? Da war es die Suche nach... Wärme, Sicherheit. Geborgenheit. Ich habe sie alle in den Arm genommen.
Und nun? Noch will ich nicht zuviel von dem Projekt preisgeben, das soll ja eine Überraschung sein. Nur eines vorab: Ein Teil der Handlung spielt auf dem Titan. Das heisst, ich habe mich von der Erde runtergetraut. Yay! Das bedeutet aber nicht, dass ich jetzt Hard SF im SInne von Space Opera schreibe, nein, meine Spielwiese ist und bleibt der Mensch. Und obwohl "Das Kind des Steuermannes" vordergründig vielleicht als tragisch betrachtet werden mag, so ist es hintenrum aber wiederum ein Manifest der Liebe. Ich hoffe nur, dass es nicht zu kitschig geworden ist.

Das zweit Projekt, das jetzt in die heisse Phase geht, hat mit SF soviel zu tun wie ein Weidenkätzchen mit meiner alten Stubenkatze. Richtig. Gar nichts.
"Rosi und die frechen Früchtchen" ist eine Geschichte über das Backen zur Weihnachtszeit, spielt größtenteils in Frau Holles vorderer Backstube und vereint Puderzucker, Rum, Suspect and Crime und ein paar fröhliche Elfen zu einem bunten Bilderbuch für alle. Im übrigen wird viel gesungen - wer also Freude am Vorlesen hat, kann hier vor seinen Kindern und/oder Enkeln performen, was das Zeug hält.
Die Geschichte gibt es schon länger - die habe ich bereits letztes Jahr geschrieben. Und nachdem sie viel Anklang fand, wird sie nun mit meinen Illustrationen veröffentlicht. Ich bin fürchterlich aufgeregt deswegen...
Ich weiß noch nicht,für welches Cover wir uns letztlich entscheiden, ich habe eine Handvoll Vorschläge bereitgestellt - aber mein Herz schlägt für dieses hier :
Bild
Was meint ihr?
In der finalen Version hat sich der Rosi Schriftzug den frechen Früchtchen angenähert und steht nun nicht mehr so weit oben, wie noch in dieser Probeversion.

0 Kommentare

Willkommen im neuen Heim

10/1/2015

0 Kommentare

 
Manchmal muss es einfach sein. Da braucht man einen Tapetenwechsel, denn das alte Blog ist auch schon in die Jahre gekommen und irgendwie, nein danke - dann kann es ganz fix gehen.
So ist diese Seite entstanden. Unter anderem sind nun alle Erstveröffentlichungen aufgeführt und kategorisiert. Ausserdem wurde etwas staubgewischt, gewienert und aufgeräumt im Design. Nu fühl ich mich wieder wohl und freue mich darauf, diesen Blog zu füttern.

Bis dahin werde ich etwas ruhen...
Bild
0 Kommentare

    Archive

    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle
    Allgemeines Gefasel
    Lesungen
    Projekte
    Veröffentlichung

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.