Sie mag Menschen, Besucher, alle Wesen. Aber ähnlich wie Kukuschkin liebt sie nach Feierabend ihre Ruhe. Sie zieht sich zurück, trinkt gern mal ein Bier zu viel, lacht zu laut und schweigt zu tief. Und wie ein fein gestimmtes Instrument ist sie empfänglich für Schwingungen, Vorahnungen. Kurzum: sie hat ein phänomenales Bauchgefühl. Nur in einer Sache hat sie sich getäuscht, damals, nach dem Kuss. Kukuschkin und sie? Ja, was denn nun!
Emma, die fliegende Händlerin, trägt ihre eigene Zeit in sich. Das muss man vielleicht auch, um nicht in den Zeitströmen unterzugehen, die sie kreuz und quer bereist, Davors und Danachs zu besorgen, um die Kauflaune ihrer Kundschaft stets wach zu halten. Sie nimmt jede Währung an und gibt auf jede Währung heraus, sei es Geld, Dukaten, Taler, Heller und Pfennig oder auch Steine, Muscheln und Perlen. Und Gefallen. Sie arbeitet gerne mit Gefallen. Das schafft eine engere Kundenbindung. Sie mag Menschen, Besucher, alle Wesen. Aber ähnlich wie Kukuschkin liebt sie nach Feierabend ihre Ruhe. Sie zieht sich zurück, trinkt gern mal ein Bier zu viel, lacht zu laut und schweigt zu tief. Und wie ein fein gestimmtes Instrument ist sie empfänglich für Schwingungen, Vorahnungen. Kurzum: sie hat ein phänomenales Bauchgefühl. Nur in einer Sache hat sie sich getäuscht, damals, nach dem Kuss. Kukuschkin und sie? Ja, was denn nun! Spanish woman by Theo van Rysselberghe 1862 - 1926 ...aber lernt sie doch selbst kennen - bei einem Humpen Bier in der Wirtschaft
0 Comments
Leave a Reply. |
Archive
September 2024
Kategorien |